
Acid Jazz, auch als Jaz(z)id bezeichnet, ist eine Musikrichtung, die Elemente aus elektronischer Musik, Soul, Funk und Jazz in sich vereint. Dadurch entstand eine Kombination vieler moderner Tanzmusikformen von Reggae bis Hip-Hop und House Music, die gleichzeitig eklektizistisch Soul, Funk und Jazz zitierte. Der Begriff wurde 1988 von den DJs Gill...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Acid_Jazz

Sehr schwammiger Begriff, der ab Ende der 80er in der House -Bewegung aufkam und rein elektronische Tanzmusik ebenso meinen kann wie die Verwendung von altem Schmalz-Big-Band-Sound und manchmal auch, von Jazz - Riffs, jedoch meist unkenntlich. Zusammenfassend: tanzbar, viele Samples, wenig Originalinstrumente.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

[''æsid dʃæz; der; englisch acid, `ätzend, beißend`] Ende der 1980er Jahre in London entwickelter Musikstil mit Elementen aus Jazz , Acid House und Funk sowie in der Folgezeit Reggae , House Music und Hiphop ; wichtigstes Gestaltungsprinzip des Acid Jazz ist die Ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.